• Herzlich willkommen in der Zukunftsgemeinde Wülfershausen a.d. Saale

  • und seinem Ortsteil Eichenhausen

  • Termine und Tagesordnungspunkte des Gemeinderates, finden Sie im Ratsinformationssystem!

    RIS
  • Mit der Bayernapp kommt
    das Amt zu Ihnen!

    Mehr erfahren
  • Landtags- und Bezirkswahl
    am 08. Oktober 2023

    Hier gehts zum Onlinewahlschein!
Heizkostenzuschuss beantragen

Anträge können auf der Webseite des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt werden.

Senioren, die keinen Internetzugang und keine Vertretung (z.B. durch Angehörige) haben, können auch einen Papierantrag stellen. Unter der Nummer: 089 599 76 06 11 22 anrufen und Namen, Adresse, Geb-Datum, Eigentümer/Vermieter, wie viele Haushalte) angeben. Es dauert in der Regel 2-3 Wochen bis der Papierantrag nach Hause geschickt wird. Dieser hat 9 Seiten und ist vorwiegend zum Ankreuzen. Die Heizkosten-Rechnungen müssen beigefügt werden.

Sie haben darüber hinaus Fragen zur Härtefallhilfe für nicht leitungsgebundene Energieträger?

Es steht eine Hotline (Telefon und E-Mail) der KPMG bereit, die Sie über de-haertefallhilfe(at)kpmg-law.com und (089) 59976061122 erreichen.

Erreichbarkeit der Hotline:
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
(nicht an bayerischen Feiertagen)

Mehr erfahren
Bürgermeister

Wolfgang Seifert

Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                                                                                                                               
liebe Gäste aus Nah und Fern, 

mein Name ist Wolfgang Seifert, ich bin seit 2018 erster Bürgermeister der Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale und begrüße Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde.

Als Internet-Benutzer suchen Sie schnelle und übersichtliche Informationen, um sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut machen zu können. - Mit unserer Homepage wollen wir dabei gerne behilflich sein. Auf unserer Internetseite finden Sie viel Wissenswertes über die Zuständigkeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Saal a.d. Saale, über unsere politische Struktur, über die Arbeit des Gemeinderates und vieles mehr. 

Die Gemeinde Wülfershausen mit seinem Ortsteil Eichenhausen liegt im Herzen des Grabfelds und verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung (7 km zur Autobahn A 71, Busverbindung zwischen Bad Königshofen und Bad Neustadt a. d. Saale im Stundentakt sowie Anbindung an das überörtliche Radwegenetz).

Von A wie Apotheke bis Z wie Zahnarzt wird in unmittelbarer Gegend alles für den täglichen Bedarf angeboten. Die Nähe zur Autobahn, zum Rhön-Klinikum-Campus, nach Bad Neustadt und Bad Königshofen, machen Wülfershausen zu einer attraktiven Wohngegend.

Wir Wülfershäuser sehen uns als freundliche, offene, moderne und zukunftsorientierte Gemeinde, die dennoch fränkische Traditionen pflegt und alte Sitten und Bräuche weiterleben lässt. 

Mein großes Ziel ist eine familienfreundliche Kommune, die darauf bedacht ist, dass junge Eltern Beruf und Familie in Einklang bringen können, aber auch unsere älteren Mitbürger verliere ich nicht aus dem Blick. Eine Kultur des Miteinanders, ein generationenübergreifendes gesellschaftliches Zusammenleben und Teilhabemöglichkeit der Älteren ist mir sehr wichtig und versuche ich mit unserer Quartiersmanagerin Frau Nicole Köllmer-Holl umzusetzen. Dafür setze ich mich ein, da mir das Wohl der Bürger*innen und der Gemeinde sehr am Herzen liegt.

Ich würde mich freuen, wenn Sie unsere Gemeinde nicht nur in der virtuellen Welt des Internets, sondern auch in der Realität besuchen würden. Sie werden sehen, ein Besuch lohnt sich.

Ich freue mich auf Sie!                         

Herzlichst, 
Ihr Wolfgang Seifert

Bürgermeistersprechstunde:
Montag: 19.00 - 19.45 Uhr
Gemeindekanzlei Wülfershausen a.d. Saale
Hauptstraße 5
Tel.  0171 /5433739
E-Mail: buergermeister(at)wuelfershausen.

Standesamtliche Trauungen

am Dorfsee in Eichenhausen oder am "Weißen Turm" & Feiern im CoachingHaus

Am Dorfsee in Eichenhausen und am "Weißen Turm" wurden von der Gemeinde Trauplätze im Freien gewidmet. Hier sind standesamtliche Trauungen auf der Seetribüne oder mit Ausblick in die Rhön und dem Grabfeld möglich.

Bei schlechtem Wetter stehen Ihnen die

  • Gemeindekanzlei Wülfershausen  a. d. Saale 

  • Feuerwehrhaus Eichenhausen (auch für Ihre Feier geeignet)

zur Verfügung.

Daneben kann das CoachingHaus auch für Hochzeitsfeierlichkeiten gebucht werden (kleinere und größere Gesellschaften). 

Mehr erfahren
BikePark

Wülfershausen a.d. Saale

Seit September 2021 ist Wülfershausen jetzt noch ein Stück bewegungsfreundlicher:

Der Bikepark nahe der Findelmühlstraße, bietet für junge und ältere Biker viel sportliche Abwechslung und soll  Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich an der frischen Luft zu bewegen. 

 

Externe Inhalte anzeigen

Bitte stimmen Sie der Anzeige der externen Inhalte zu um sie zu laden und anzuzeigen. Dabei werden anonymisierte Daten erhoben und möglicherweise Cookies gesetzt. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung

Zustimmen